Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste (Controlling- und Pflegesatzwesen, Finanzbuchhaltung- und Rechnungswesen, Bau, Technik und IT), Vollzeit unbefristet
Die Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste ist verantwortlich für die strategische und operative Steuerung der ihr zugeordneten Funktionsbereiche (Controlling, Rechnungswesen, Bauen, Technik, IT). Sie
Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist ein führender Träger sozialer Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern. Mit über 1600 Mitarbeiter*innen bieten wir sichere Arbeitsplätze, faire Vergütung und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in einem herzlichen Umfeld. Werden Sie Teil unseres Teams in der Geschäftsstelle und unterstützen Sie unser Team – in einer Organisation, die Ihre Arbeit schätzt und flexible Arbeitszeiten sowie faire Rahmenbedingungen bietet. berichtet direkt an die Geschäftsführung und trägt zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung des Diakoniewerks bei.Ihre Aufgaben
- Disziplinarische Führung des Geschäftsbereiches Zentrale Dienste
- Gewährung des reibungslosen operativen Grundbetriebes
- Umsetzen von Projekten und Maßnahmen hinsichtlich Innovation, notwendiger Veränderungen und Digitalisierung
- Intensivierung des unternehmerischen Denkens und Handelns im gesamten Geschäftsbereich
- proaktive Kommunikation, Abstimmung und Reporting gegenüber der Geschäftsführung und den anderen Geschäftsbereichen
- Gewährleistung effizienter und leistungsfähiger Prozesse und Abläufe sowie deren stetige Weiterentwicklung
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Selbständigkeit
Controlling, Pflegesatzwesen & Rechnungswesen
- Entwicklung und Umsetzung von Finanzstrategien zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Stabilität
- Überwachung der Finanzprozesse
- Verantwortung für ein aussagefähiges Berichtswesen z.B. die Monatsabschlüsse
Bau & Technik
- Verantwortung für Bau und Modernisierungsprojekte
- Optimierung der Gebäudewirtschaftlichkeit und Energieeffizienz
IT & Digitalisierung
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen IT-Strategie
- Steuerung von Digitalisierungsprozessen zur Effizienzsteigerung
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise im Bereich Controlling, Rechnungswesen und/oder Technik
- Erfahrungen in der Prozessanalyse und wirksamen Prozessoptimierung, Digitalisierung sowie im Veränderungsmanagement
- Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Rahmenbedingungen (HGB, Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht, Vergaberecht)
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Hohe soziale Kompetenz sowie Identifikation mit den Werten und Zielen der Diakonie
Ihre Vorteile bei uns
- Attraktive Vergütung nach AVR DW M-V
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing
- Bis zu 30% Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
- Herzliches Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt und gefördert werden
- Engagiertes Team, das Ihre Anliegen unterstützt und Lösungen findet
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten