Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m,w,d) im Wohnhaus Waren, ab dem 01.11.2025, unbefristet, 20 Stunden
Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist ein führender Träger sozialer Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern. Mit über 1600 Mitarbeiter*innen bieten wir sichere Arbeitsplätze, faire Vergütung und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in einem herzlichen Umfeld.
Ihre Aufgaben
- Mit Ihrem qualifizierten Fachwissen unterstützen Sie uns bei der Betreuung psychisch kranker Menschen.
- Ihr Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere eine personenzentrierte Alltags- und Lebensbegleitung.
- Als Fachkraft erbringen Sie Face to Face oder in kleinen Gemeinschaften Assistenzleistungen.
- Es geht in dieser Tätigkeit nicht um pflegerische Tätigkeiten.
- Sie sollten ein fröhliches Gemüt mitbringen und Freude an der Zusammenarbeit mit besonderen Menschen haben.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Ausbildung (Beispielsweise als Heilerzieher*in, Ergotherapeut*in, Fachkraft für Sozialpsychiatrie, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in) oder vergleichbare Abschlüsse
- Sie besitzen eine empathische Grundhaltung und respektieren Verschiedenheit und Vielfalt.
- Die Menschen, die bei uns leben, stehen mit Ihren Bedürfnissen und Erwartungen im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns.
- Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe sind Grundprinzipien im alltäglichen Miteinander.
- Sie besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft zur kritischen Selbstreflexion und möchten in einem aufgeschlossenen, multiprofessionellen Team tätig sein.
- Sie sind bereit, an Wochenenden ,in Schichten zu arbeiten und haben einen Führerschein.
Ihre Vorteile bei uns
- Attraktive Vergütung nach AVR DW M-V
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing
- Bis zu 30% Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
- Herzliches Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt und gefördert werden
- Engagiertes Team, das Ihre Anliegen unterstützt und Lösungen findet
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten