Hauswirtschafts- und Betreuungskraft (m/w/d) im psychosozialen Wohnheim Haus am Wockersee

Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist ein führender Träger sozialer Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern. Mit über 1600 Mitarbeiter*innen bieten wir sichere Arbeitsplätze, faire Vergütung und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in einem herzlichen Umfeld. 

Unser psychosoziales Wohnheim „Haus am Wockersee“ in Parchim ist eine stationäre Einrichtung für chronisch psychisch kranke Erwachsene. Das Wohnheim bietet 30 Plätze, die in kleinere Wohneinheiten untergliedert sind. Abhängig vom Grad der psychischen Beeinträchtigung und dem Hilfebedarf gehen die Bewohner einer externen Tagesstruktur nach oder beteiligen sich an den Angeboten im Haus. Im Fokus steht hier der Erhalt bzw. Wiedergewinn einer möglichst selbstständigen Lebensführung.

Wir suchen Sie ab dem 01.02.2026 als Hauswirtschafts- & Betreuungskraft in einer unbefristeten Vollzeit- oder Teilzeitstelle ab 35 Stunden. Die Stelle kombiniert Hauswirtschaftstätigkeiten und Betreuungstätigkeiten zu jeweils 50%. 

Ihre Aufgaben

  • Reinigungstätigkeiten innerhalb des Wohnheims sowie Reinigung der Wäsche der Bewohner*innen unter Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Unterstützung der Bewohner*innen in ihrer Alltagsbewältigung für ein selbstbestimmtes Leben durch bedürfnisorientierte, individuelle Planung & Durchführung von Angeboten
  • Übernahme & Kontrolle von Einkäufen & Warenbestellungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung & Zubereitung von Mahlzeiten
  • Ansprechpartner für Anliegen der Bewohner*innen sowie für ihre Angehörigen

Ihr Profil

  • Sie sind sehr emphatisch & respektieren die Verschiedenheit & Vielfalt unserer Bewohner*innen
  • Erfahrungen in der Hauswirtschaft sowie der Betreuung sind wünschenswert
  • Sie organisieren Arbeitsabläufe selbst, sind ein Teamplayer & haben Freude an der Arbeit im sozialen Umfeld

Ihre Vorteile bei uns

  • Attraktive Vergütung nach den AVR DW M-V mit Leistungen wie z.B. einen  Kinderzuschlag bis zu 100€ je Kind und die Zahlung eines 13. Gehalts in Form einer Jahressonderzahlung, aufgeteilt in zwei Raten
  • 30 Tage Grundurlaub
  • Dienstradleasing mit bis zu zwei Rädern je Mitarbeiter
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit eine zusätzliche Entgeltumwandlung abzuschließen 
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche, optimale Weiterentwicklung
  • Herzliches Arbeitsumfeld, indem Ihre Ideen geschätzt & gefördert werden