Fachkraft in der sozialen Teilhabe (m/w/d) im Wohnhaus Lewitzblick
Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist ein führender Träger sozialer Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern. Mit über 1600 Mitarbeiter*innen bieten wir sichere Arbeitsplätze, faire Vergütung und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in einem herzlichen Umfeld.
Unser Wohnhaus „Lewitzblick“ in Mirow ist eine stationäre Einrichtung zur Verhütung, Beseitigung und Milderung der Behinderungen. Das Wohnhaus bietet Platz für 33 Bewohner mit geistiger Behinderung. Hier wird jeder Bewohner als Einzelfall gesehen mit individuell abgestimmten Maßnahmen auf die jeweils entstandene Problemlage. Neben der pflegerischen Versorgung der Bewohner liegt ein großer Fokus auf der begleitenden Hilfe im Alltag sowie der Förderung von Fertigkeiten und Fähigkeiten.
Wir suchen hier ab sofort mehrere Fachkräfte in der sozialen Teilhabe für unbefristete Positionen, die in Teilzeit- oder Vollzeit besetzt werden können.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung der hier lebenden Bewohner*innen mit geistigen Behinderungen
- Förderung & Befähigung zur Gestaltung sozialer Beziehungen sowie individueller Fähigkeiten & Freizeitgestaltung für eine möglichst selbstbestimmte Lebensweise
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung & Dokumentation von Maßnahmen zur Erreichung vereinbarter Ziele
- enge Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Betreuern
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Ausbildung (Beispielsweise als Heilerzieher*in, Ergotherapeut*in, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Fachkraft für Sozialpsychiatrie, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in) oder vergleichbare Abschlüsse.
- Sie besitzen eine emphatische Grundhaltung und respektieren Verschiedenheit und Vielfalt.
- Sie mögen Abwechslung im Arbeitsalltag.
- Sie sind bereit an Wochenenden, Feiertagen und in Schichten zu arbeiten.
Ihre Vorteile bei uns
- Attraktive
Vergütung nach den AVR DW M-V
- Kinderzuschlag bis zu 100€ je Kind
- Zahlung eines 13. Gehalts in Form einer Jahressonderzahlung, aufgeteilt in zwei Raten
- 30 Tage Grundurlaub
- Dienstradleasing mit bis zu zwei Rädern je Mitarbeiter
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit eine zusätzliche Entgeltumwandlung abzuschließen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche, optimale Weiterentwicklung
- Herzliches Arbeitsumfeld, indem Ihre Ideen geschätzt & gefördert werden

